Dienstag, 27. Dezember 2022

ZWEI aus EINEM

ZWEI Karten ... aus EINEM Bogen Designpapier 

 
Es ist nicht immer ganz einfach,
die schönen MOTIVPAPIERE anzuschneiden!
Doch H I E R  habe ich euch schonmal einen TIP 
geschrieben, wie sich Papiere, 
die vielleicht sogar eine kleine Geschichte erzählen,
einfacher anschneiden lassen.

Aus dem Bogen *FUCHSFAMILIE im WALD*
habe ich hier gleich zwei Karten gemacht
und die Reste des Bogen wurden verstanzt
und | oder als Hintergrund verwendet,
so dass dieses PAPIER komplett aufgebraucht wurde! 





Doch nicht nur die FUCHSFAMILIE 
lässt sich auf diese Art & Weise zu Karten verarbeiten.
 
Auch das PAPIER mit dem pastellrosa WEIHNACHTSAUTO 
kann mit Hilfe der SCHABLONE  zerschnitten bzw.
zugeschnitten werden!





>>> MATERIALLISTE <<<

 
Kreative Grüße

Frohes Fest

Noch eine tierische 
WEIHNACHTSKARTE 




>>> MATERIALLISTE <<

Die: Hirsch

Gelaserte Holzsterne: aus meinem Fundus

Kreative Grüße
... 
aktuell aus Frankfurt
:)))

Weihnachtszucker

Doch, doch ... ich weiß, dass die 
WEIHNACHTSTAGE 
vorüber sind!
Trotzdem habe ich in den nächsten Tagen
noch ein paar weihnachtliche INSPIRATIONEN für euch.
WEIHNACHTEN kommt ja zum Glück
 
ALLE JAHRE WIEDER
:))) 
Diesen WEIHNACHTSZUCKER 
habe ich aus verschiedenen & leckeren 
weihnachtlichen GEWÜRZEN hergestellt.
In Reagenzgläser mit Schraubverschluss gefüllt
und eine hübsche Verpackung drumherum!
Damit hat man ein schnelles & leckeres
Mitbringsel in der Hand.

PAPIER - STANZE - GARN - GLITZERSTEIN
wie immer aus der 


Kreative Grüße

Montag, 26. Dezember 2022

[ REZEPT ] ☆ 10 - 13

Ja, ja .... natürlich weiß ich, 
dass das PLÄTZCHEN BACKEN jetzt vermutlich 
erstmal vorüber ist.
 
Doch wie heißt es immer:
 
NACH WEIHNACHTEN - ist VOR WEIHNACHTEN
 
und die Zeit zum PLÄTZCHEN backen kommt ganz sicher wieder.
Und dann habt ihr meine REZEPTE
schonmal zur Hand
:)))
Einen kleinen Schwung habe ich noch für euch 
. . . 
Heute mal noch 4 Sorten
und dann die nächsten Tage die Restlichen
 
 
NOUGATKUGELN



ZUTATEN
 125g weiche Butter  -  50g Puderzucker  -  1Pck. Vanillezucker 
1Msp. Zimt  -  je 1 Prise gem. Nelken & Kardamon  - 1 Eigelb  -  120g Stärke -
100g Mehl  -  1 EL Milch
 
Außerdem
100g (oder etwas mehr) Nussnougat  -  30g (oder etwas mehr) Haselnusskrokant
mind. 300g weiße Kuvertüre (oder Vanilleglasur) 
 
ZUBEREITUNG
 Teigzutaten verkneten, 2 Rollen (ca.20cm lang) formen
und in Folie 2Std. ruhen lassen.
50-80g Nougat im Wasserbad cremig rühren, Krokant unterrühren und 2 Rollen daraus formen,
in Folie ca. 30Min. kühlen. Sehr gut geht das im Gefrierfach.
 
Ofen auf 160 Grad vorheizen. Teig in ca.0,5cm Scheiben schneiden, etwas Nougat-Krokantmasse darauf und zu Kugeln (nicht zu groß)formen.
10-12 Min. backen. Abgekühlte Kugeln mit Kuvertüre oder Vanilleglasur überziehen, trocknen lassen. Restlichen Nougat erwärmen und spiralförmig darauf spritzen!
Ich verwende hierfür eine „normale“ Spritze!

Weiter gehts mit den ....


HUSARENKRAPFEN
 


ZUTATEN

140g Margarine  -  70g Zucker  -  2 Eigelb  -  1 Pck. Vanillezucker
260g Mehl  -  Marmelade/Gelee zum Füllen
 
ZUBEREITUNG
Aus den Zutaten einen Knetteig herstellen und kalt stellen.
Anschließend kleine Kugeln formen, auf ein Backblech setzen und mit dem Finger oder dem Stiel eins Kochlöffels eine kleine Mulde in die Kugel drücke.
Das Ganze bei 200 Grad ca. 10 – 12 Minuten backen.
Die Marmelade erwärmen und nach dem Abkühlen der Plätzchen
diese leicht mit Puderzucker bestäuben und die Marmelade in die Mulden füllen


Nummer 3 für heute ....

SEKTCREME-PRALINEN
 


ZUTATEN
 
Sektcreme & Pralinen-Hohlkörper mit Waffelboden 
Außerdem: Schokoglasur & Haselnusskrokant
 
Bei  diesen Pralinen verwerte ich quasi die restliche 
Das REZEPT für die Creme hab ich HIER schon geschrieben. 

Die Creme wird in die Pralinenhohlkörper gefüllt
und anschließend in die geschmolzene Schokoglasur getaucht,
damit dadurch die Öffnung verschlossen wird.
Etwas Haselnusskrokant darüber und trocknen lassen.

Eine weitere VARIANTE:

Statt der SEKTCREME - PRALINEN gibt es noch
die BAILEY-PRALINEN!

Hierfür nehme ich weiße Pralinen  - Hohlkörper mit Waffelboden,
fülle von der Baileycreme hinein,
tauche die Pralinen in weiße, geschmolzene Kuvertüre
und streue ein paar gehackte Pistazien darüber!

Viele Spaß beim *experimentieren* ... es gibt noch viele 
weitere FÜLLMÖGLICHKEITEN.
 
 
 Und zum Schluss habe ich heute noch das REZEPT für 

BUTTERGEBÄCK 
  . . . aus der Klosterbäckerei . . .
 



ZUTATEN
250g Butter  -  125g Puderzucker  -  1 Ei  - 375g Mehl
etwas Salz  -  Zitrone oder Vanillearoma  -  1 Eigelb zum bestreichen

ZUBEREITUNG
Aus den Zutaten eine Knetteig herstellen und ca. 1 Stunde kalt stellen.
Anschließend ausrollen und gewünschte Formen ausstechen.
 Auf ein Blech setzen und mit Eigelb bestreichen.
Bei 175 Grad ca. 10 – 12 Minuten backen

WEIHNACHTSzauber

... tja, nur noch ein paar Stunden, 
dann ist der WEIHNACHTSZAUBER 
schon wieder so gut wie vorrüber.
 
Stunden - Tage - Wochen 
wird überlegt, getüftelt, gemacht, getan & vorbereitet 
und dann 
SCHWUPP
 ist der ganze WEIHNACHTSZAUBER 
auch schon wieder vorbei!

Selbst dieser DEKO-Kranz
den ich mir schon am Anfang des Advents gemacht habe,
wurde erst ein paar Tage vor Weihnachten
komplett fertig gestellt.
 
Der geplottete Schriftzug auf der Holzscheibe
hatte die ganze Zeit nämlich noch gefehlt!

Jetzt wünsche ich euch allen 
eine schöne Zeit 
ZWISCHEN den JAHREN

Da meine Weihnachtspost dieses Jahr
nur minimalistisch ausgefallen ist ...
Schwupp war die Zeit vorüber - habe ich eben 
schon ein wenig für die NEUJAHRSPOST getüftelt.

Das sollte dann zumindest was werden
:)))

Eine KLEINE KLEINIGKEIT

Mein Plan war -eigentlich- dass ich bis Weihnachten
meine weihnachtlichen Arbeiten gezeigt
und euch auch die Plätzchenrezepte gepostet habe...
 
PLAN
EIGENTLICH
...
und überhaupt
 
Daher würde ich etwas weiter posten,
die Tage nach Weihnachten noch etwas nutzen 
und euch noch das Eine oder Andere zeigen
 
Jetzt auf jeden Fall nochmal eine 
SCHOKI - VERPACKUNG




 Papier  -  Stanzen  &  Clearstamp
wie immer aus der 
ERLEBNISWELT
 

Wundervolle Weihnachten

Weiter geht es mit einer ROTEN Arbeit 
:)))
Die ROT - Liebhaber sollen ja auch auf ihre Kosten kommen




>>> MATERIALLISTE <<<
 

Auch hier bekommt ihr die 50% WEIHNACHTSRABATT



Ein kleiner Gruß . . .

. . . zur Weihnachtszeit
Noch eine weitere Variante der quadratisch,
praktischen Verpackungen.
In rot - grün ... für diejenigen die eher 
die traditionellen Farben bevorzugen




Papier  -  Stanzen  - Stempel  - Washitape  usw. 
findet ihr bis zum 08. Januar 2023 
zu 50% reduziert in der ERLEBNISWELT

Dienstag, 20. Dezember 2022

Eine nette Kleinigkeit

Neben den ZIEH-SCHOKOLADEN 
hatte ich auch quadratisch - praktische Tafeln
:)))
Diese Verpackungen hatte ich mit einem Magnet verschlossn
und im Inneren war ein kleiner Umschlag integriert,
in dem Platz ist z.B. für ein Geldgeschenk 
oder ein paar Worte ist!




Das BIRKENWALD - Motiv incl. den WALDTIEREN
geht doch irgendwie immer 

>>> MATERIALLISTE <<<
 
 
Auch auf diese Weihnachtsartikel gibt es die 
MEGA 50% RABATT
! ! !

Kreative Grüße