Mittwoch, 15. Juni 2011

Vor der Geburt...

gibt es wohl viele Situationen die in Wort & Bild festgehalten werden wollen..... eine werdende Oma wollte diese Album ihrer schwangeren Schwiegertochter schenken und ich hoffe einfach, beiden gefällts und in 40 Wochen wird es richtig schön gefüllt sein!






Die Idee zu diesem Album bekam ich von Elke aus dem dp-Forum

An Fragen und Aufgaben sind z.B. folgenden abgedruckt:

* Jede Geschichte hat einen Anfang! Wann und wie hast Du gemerkt, dass Du mit mir schwanger bist? Gibt es ein Beweisfoto? Was ist Dir durch den Kopf gegangen? * Ich wachse Tag für Tag! Wie viel hast Du kurz vor der Geburt gewogen und wie groß war Dein Bauchumfag? Mach ein Foto mit einem Maßband um den Bauch! * Die Spannung steigt immer mehr! Um diese Zeit zu überbrücken geht Frau einkaufen! Was war das erste das du für mich gekauft hast? * Nachdem Ihr Anfangs meine Anwesenheit kurz geheim gehalten habt, hat es nicht lange gedauert,bis alle Bescheid wusste! Welche Reaktionen gab es beim Erzählen? Und von wem? * Im Bauch ist es eigentlich etwas langweilig, aber Purzelbäume zu schlagen macht Spaß! Wann hast du meinen ersten Tritt gespürt und wo? Mach ein Foto von der Stelle! * Mich würde noch sehr interessieren, von wem ich mein erstes Geschenk bekommen habe und was es war! Mach ein Foto von dieser Person mit meinem Geschenk!
usw. usw. .........

Dienstag, 14. Juni 2011

Da kommen noch mehr

Die Farben braun-creme sind in diesem Jahr für so einige Hochzeiten gewählt, daher kommen auch noch entsprechend Karten - heute aber die ersten beiden...
Die einzelnen fünf Seiten habe ich mit Eyelets zusammengehalten

Die einzelnen Seiten habe ich mit passenden Sprüchen, Stempeln und Stanzen gefüllt





Montag, 13. Juni 2011

Als Überraschung - einen Rezeptordner

Das Rezeptbuch habe ich Euch gestern ja schon gezeigt und als Überraschung haben Yvonne und Susanne auch noch diesen Rezeptordner als kleines Zusatzprojekt vorbereitet gehabt.... Mit Schwarzpappe, passendem Besteckstoff, schönem Papier, Stempel und etwas Washi Tape war er ratz fatz fertig!


Diese wunderschönen Seiten hatte Yvonne für jeden der Teilnehmerinnen ausgedruckt...



So - und jetzt mach ich mich endlich mal an ein paar Hochzeitskarten und Geschenke.... das musste ja auf Grund des Unwetters schon seit letztem Wochenende warten - mal sehen, wie weit ich komme?!

Das kleine weisse Haus

Durch Zufall bin ich gerade auf dem Blog *Das kleine weisse Haus* gelandet und bin total begeistert.... vor allem bin ich auch noch zu einem tollen Zeitpunkt dort vorbei gekommen, denn Olga verlost ein tolles "Giveaway" Set .... vor allem diese Milchflaschen haben es mir ja angetan und ich versuch einfach mal mein Glück und hüpf mit in die Lostrommel :-)

Perfektes Dinner {2}

Am Freitag fand in Glasofen (Nähe Marktheidenfeld) das zweite Perfekte Dinner unserer "Würzburg-Mädels-Runde" statt! Hier hatte ich schon vom ersten berichtet.... Diesmal wurden wir mit schwedischen Leckereien verwöhnt :-)

Zur Begrüßung bzw. zum Aperitif gab´s *Sockerdricka* - leider hab ich davon mal wieder kein Foto - irgendwas vergesse ich doch immer zu knipsen..... So ging´s dann aber weiter:

Förrätt: Duo av Öring Mousse och Rökt lax grädde pa knäckt = Kräcker mit Forellen- und Lachscreme
Huvudrätt: Lax till Nudlar ala Michael = Bandnudel mit Lachs

Efterrätt: Apple flan.... das waren Apfelspalten in einer super leckeren Pudding-Sahne Creme

Und hier noch ein Blick auf die Tischdeko....

Danke Anja für den schönen Abend...

Beim nächsten Perfekten Dinner heißt es vorraussichtlich auf nach "Afrika" ... da bin ich ja mal sehr gespannt! Ich bin irgendwann mit Italien dran und schon jetzt am grübeln, was und wie ich es mache - vor allem auch die Deko ist mir sehr wichtig..... wer von Euch also Ideen, Inspirationen und Vorschläge für Deko, Essen etc. hat, darf mir diese gerne verraten :-)

Sonntag, 12. Juni 2011

Für Kochrezepte

Am vergangenen Mittwoch war ich wieder in der Papierwerkstatt, denn ich hatte mich zu dem Rezeptbuch-Kurs angemeldet... Wir haben den Umschlag gebunden und den Rezeptblock "eingehängt"

Schaut mal, was für eine wunderschöne Struktur das Papier hat! Wir durften zwischen grau, blau und lila/flieder wählen.... ich hab mich natürlich für die graue Variante entschieden. Das Cover haben wir recht schlicht gestaltet - etwas Washi Tape, nen Knobi-Stempel und etwas Ausgestanztes aus nem alten Physikbuch - oder war es Chemie? Egal.....
Hier der Rezeptblock...



Anschließend hatten Yvonne & Susanne sogar noch ne Überraschung - wir haben zusätzlich noch einen kleinen Rezeptordner gemacht... diesen zeige ich die Tage auch noch, ich muss meine Seiten noch lochen und einheften

Jetzt wünsch´ich Euch noch einen schönen Abend und morgen einen hoffentlich sonnigen Feiertag

Samstag, 11. Juni 2011

Mit Umschlag...

ist dieses Leporello, dass ich mit dem Juni-Kit der Papierwerkstatt gemacht und der Mama von Matti zum Geburtstag geschenkt habe!

Da ich gestern nur ne knappe dreiviertel Stunde Zuhause war und mich da für das Perfekte Dinner Nr. 2 {Skandinavien/Schweden} fertig gemacht habe, gab es auch keinen Post von mir - dafür schau ich mal, dass Ihr Fotos vom Dinner zu sehen bekommt...








Donnerstag, 9. Juni 2011

Verschenkt - Kuchen im Glas

Gestern Abend gings ja in die Papierwerkstatt... dort haben wir zwei wunderbare Rezeptbücher bzw. einen kleinen Rezeptordner gemacht - Fotos folgen noch, wenn sich das trübe Wetter mal aus dem Staub macht! Passend hierfür habe ich für Yvonne & Susanne einen Kuchen im Glas gebacken - ich fand diese kleinen Weck-Gläser einfach sooooo süß! Um das Ganze noch etwas aufzuhübschen, habe ich noch einen Anhänger gemacht, mit dem Rezept auf der Rückseite...




Für alle Interessierten - hier das Rezept:

Marmorkuchen im Glas
(Folgende Zutaten benötigt man für sieben 0,5-l-Gläser)
220g Butter, 220g Zucker,
1Pck. Vanillezucker, 4 Eier,
500g Mehl, 1Pck. Backpulver,
125ml Milch, 90g Kakao
2EL Milch oder Rum
Bei 180 Grad ca. 40Min. backen

Ich habe allerdings kleinere Gläser (180ml) genommen und diese dann eben nur ca. 30Minuten backen lassen! Für den Kuchen im Glas könnt Ihr in der Regel jeden Rührkuchen nehmen - auch dieser Marmorkuchen lässt sich z.B. mit Zimt oder Schokostreusel ein klein wenig abändern! Wichtig ist, dass die Gläser ca. 1/2 - 3/4 gefüllt sind, damit sie nicht zu sehr überlaufen und anschließend muss im heißen Zustand sofort das Glas mit dem Deckel verschlossen werden!

Mittwoch, 8. Juni 2011

Noch ein Kärtchen

das mit dem Juni-Kit der Papierwerkstatt entstanden ist......auch dieses hat den Besitzer schon gewechselt :-)


Ich werd dann mal meine Sachen für heute Abend zusammen suchen, für ein paar liebe Mädels die ein oder andere Kleinigkeit einpacken und dann gehts auf in die Papierwerkstatt, denn dort werden wir heute ein Rezeptbuch machen *freu*

Ich hoffe nur, dass mein Auto diesmal keine Zicken macht, dass kann ich nämlich gar nicht gebrauchen...

Dienstag, 7. Juni 2011

Olala Pizza...

So lautet der Titel eines Minis mit Buchschrauben, dass ich mit dem Material aus dem Juni-Kit der Papierwerkstatt und ebenfalls schon vor dem Unwetter gemacht habe...


Den Titel fand ich für die Fotos so passend, da Matti den Liedtext ergänzen kann, wenn man ihn ansingt...











Ich hoffe, dass ich morgen oder am Donnerstag endlich wieder zum Scrappen komme - vor allem hab ich ja auch noch soooooo viel auf meiner To-Do-It Liste stehen