Montag, 21. Dezember 2009
Grüße aus der Dose
Wer sagt denn, dass eine Karte / einLeporello in en Kuvert gepackt werden muss....? Genau, niemand, daher gibt es die Grüße heute mal aus einer Dose, die passend zu dem kleinen Leporelleo gestaltet ist!

Kategorie:
Karten,
Weihnachten
21. Türchen
Die 4. und letzte Adventswoche hat begonnen und das heißt, die letzten Türchen öffnen sich so langsam....
Kategorie:
Adventskalender,
Blog-Candy,
Weihnachten
Sonntag, 20. Dezember 2009
Geschenkeset als Dankeschön...
Als Dankeschön für eine nette Tat ist dieses Set gedacht, dass mein Freund die Tage verschenken möchte... Die Weinflaschen haben ein hübsches Äußeres bekommen und dazu gibts die passende Box mit etwas Süßem darin!

Kategorie:
Geschenke,
Verpackungen,
Weihnachten
20. Türchen
Ich öffne das 20. Türchen und wünsche Euch einen schönen, wenn auch zapfig kalten, 4. Advent...
Kategorie:
Adventskalender,
Blog-Candy,
Weihnachten
Samstag, 19. Dezember 2009
Noch mehr Rezepte
Baileyswölkchen
Zutaten:
Teig: 175g Mehl, 70g Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1 Pr. Salz, 100g Butter, 1 Eigelb
Wölkchen/Makronen: 3 Eiweiß, 1 Pr. Salz, 150g Puderzucker, 200g Kokosflocken
Füllung: 100g Bitterschokolade, 80g Nougatmasse, 125g Schlagsahne, 40g Butter, 6EL Baileys {Die Sahne kann auch mit Baileys ausgeglichen werden}
*****************************
Aus den Teigzutaten einen Knetteig herstellen, ausrollen und Sterne ausstechen. Diese bei 180 Grad 8 – 10 Minuten backen.
Für die Wölkchen Eiweiß und Salz steif schlagen. Gesiebter Puderzucker nach und nach unterrühren, Kokosflocken unterheben. Sehr kleine Makronen auf ein Blech setzen und bei 150 Grad 20 – 25 Minuten trocknen lassen.
Für die Füllung, Schokolade und Nougat klein hacken. Sahne, Butter & Likör erhitzen – nicht kochen. Schokolade & Nougat unterrühren und darin schmelzen. In eine Schüssel füllen und ca. 2 – 3 Stunden abkühlen lassen. Nougatcreme aufschlagen, auf einen gebackenen Stern streichen, eine Makrone darauf setzen und andrücken
Baileyssterne
Zutaten:
Teig: 200g Margarine, 125g Puderzucker, 1 Eiweiß, 1 Pr. Salz, 1 Pck. Vanillezucker, 350g Mehl, 2-3 EL Kakaopulver
Füllung: Hierfür reicht der Rest von der Baileyswölkchen-Füllung ;-)
*****************************
Einen Knetteig herstellen und diesen kalt stellen. Anschließend ausrollen und Sterne ausstechen. Aus der Hälfte der Sterne kleine Sterne bzw. Kreise herausstechen – dies gibt die „Deckel“. Die ausgestochenen Plätzchen bei 170 Grad ca. 10 Minuten backen, auskühlen und die „Deckel“ mit Puderzucker bestäuben. Den Boden mit der Baileyscremefüllung bestreichen und den „Deckel“ darauf setzen leicht andrücken…
Buttergebäck
aus der Klosterbäckerei
Zutaten:
250g Butter, 125g Puderzucker, 1 Ei, 375g Mehl, etwas Salz, Zitrone oder Vanillearoma, 1 Eigelb zum bestreichen
*****************************
Aus den Zutaten eine Knetteig herstellen und ca. 1 Stunde kalt stellen. Anschließend ausrollen und gewünschte Formen ausstechen. Auf ein Blech setzen und mit Eigelb bestreichen. Bei 175 Grad ca. 10 – 12 Minuten backen
Kategorie:
Rezepte,
Weihnachten
Geldgeschenk-Kästchen
Für meinen Bruder gab es gestern dieses Kästchen gefüllt mit Geldsternen zum Geburtstag...
passend dazu auch noch eine Plätzchentüte, die ich Euch die nächsten Tage zeigen werde, wenn ich wieder welche gemacht habe, da ich die gestrige leider nicht fotografiert habe....
Kategorie:
Geschenke,
Verpackungen
19. Türchen
So, wir starten in das 4. Adventswochenende und gleich zu Beginn bekommt Ihr hier das 19. Türchen...
Einige haben schon gefragt, wo ich die schönen Sprüche immer herbekomme ..... keine Angst, die stammen nicht von mir - so kreative Gedanken hab ich dann doch auch wieder nicht ;-) Ab und an formulier ich zwar etwas um oder dazu, aber das war´s dann auch schon!
Das meiste nehm ich aus Büchern oder Postkarten.....am allerliebsten von der Grafikwerkstatt
Das meiste nehm ich aus Büchern oder Postkarten.....am allerliebsten von der Grafikwerkstatt
Kategorie:
Adventskalender,
Blog-Candy,
Weihnachten
Freitag, 18. Dezember 2009
Merry Christmas...verspielt
Normal mag ich es ja ehr schlicht & geradlinig.... doch ab und an wird´s dann halt doch auch mal ein bisschen verspielter, wie bei dieser Karte

Kategorie:
Karten,
Weihnachten
Wieder was Süßes...
Rumtaler
Zutaten:
Für den Teig: 150g Mehl, 1 Eigelb, 100g Butter, 90g Zucker, je 1TL
Vanille- und Orangenaroma
Für die Füllung: 120 g Vanilleglasur, 4 cl Rum
Für die Verzierung: 50 g Schokoglasur, 3 EL gehackte Mandeln
*****************************
Teigzutaten verkneten und kühl stellen. Anschließend Blüten ausstechen ausstechen und bei 170 Grad ca. 10 backen.
Für die Füllung, Vanilleglasur schmelzen lassen und den Rum unterrühren. Glasur auf der Hälfte der Plätzchen verteilen, leicht antrocknen lassen und die übrigen Plätzchen darauf setzen.
Schokoglasur schmelzen lassen und in Linien über die Plätzchen ziehen. Mit Mandeln bestreuen und trocknen lassen
Eierlikörsterne
Zutaten:
125 g Butter, 250g Puderzucker, 1 Prise Salz, 1 TL abgeriebene Schale einer Zitrone, 1 Ei, 180g Mehl, 70g Speisestärke, 100g gemahlene Mandeln, 2 TL Zimtpulver, 2 TL Vanillezucker, 2 EL Eierlikör
*****************************
Butter, 100g Puderzucker, Salz, Zitronenschale und Ei verrühren. Mehl und Speisestärke sieben, mit Mandeln, Zimt und Vanillezucker kurz verkneten. Kühl stellen.
Teig ausrollen, Sterne ausstechen und aus der Hälfte der Sterne nochmals kleine Sterne ausstechen. Plätzchen bei 180 grad ca. 10Minuten backen.
Die Plätzchen mit dem ausgestochenen Stern in der Mitte mit 20g Puderzucker bestäuben. Übrigen Puderzucker mit Eierlikör verrühren, ganze Plätzchen damit bestreichen. Die bestäubten Sterne darauf setzen. Trocknen lassen.
Kategorie:
Rezepte,
Weihnachten
Abonnieren
Posts (Atom)